Juli 2023
Unser Kuschelpony ist wieder entspannt. Halfter hinaufgeben, Decken hinaufgeben, Führen, alles kein Thema mehr. Wir hätten nicht gedacht, dass eine Kastration so viel bewirken kann. Er steht jetzt mit einem seiner Freunde gemeinsam auf der Koppel, lässt sich sogar zu zweit führen und am Waschplatz frei stehend abspritzen.
Da er immer wieder leicht angelaufene Sehnen an den Vorderbeinen hat, haben wir ein ruhiges Programm. Außerdem ist es so schön zu sehen, wie glücklich er mit seinem Kumpel sein Leben auf der Koppel genießt. Wir konnten ihm sogar schon Gamaschen vorne hinaufgeben. Zuerst ist er verwurzelt, dann wollte er sie abschütteln, aber dann war alles kein Thema mehr.
Sein Fell glänzt mittlerweile wunderschön braun. Ich wollte das so gern fotografieren, aber er mag keine Fotos. Sobald ich das Handy in seine Richtung halte ist er entweder weg oder steht wie das ärmste, kleinste Tier perfektest unvorteilhaft da. Fotografieren unmöglich…
September 2023
Endlich können wir beim Kuschelpony verlässlich alle 4 Hufe aufheben. Zwar noch nicht wirklich auskratzen, dafür ist er zu ungeduldig. Aber immerhin. Die Hinterbeine waren überhaupt kein Problem und wesentlich einfacher, als seine Vorderbeine.
Der Sommer war ruhig, die Sehnen an den Vorderbeinen sind immer noch öfter angelaufen. Unser Kuschelpony wächst weiter und hatte viel Koppelzeit mit seinem neuen Freund. Beim Hereinholen gibt es überhaupt keine Probleme (wie vorher mit ihm und unserem Hafi). Jetzt stehen die beiden friedlich nebeneinander am Eingang und warten, bis sie geholt werden. Das Kuschelpony ist mit allen Herrn der Männer WG befreundet und möchte gerne mit allen gemeinsam auf die Koppel. Wir sind uns da noch nicht so sicher …. aber es wäre ein Plan für nächstes Jahr.